Martial Art into Performance Practise

 

Kampfkunst als Improvisation und Performance Training für TänzerInnen und zur Selbstverteidigung

 

Geschichtlich und traditionell liegen Tanzkunst und Kampfkunst eng beisammen: „Tanz und Kampf sind Geschwister mit unterschiedlichem Temperament", heißt es in einem chinesischen Sprichwort. Das Projekt ist der Versuch, die gemeinsamen Prinzipien und Grundhaltungen beider offenzulegen und die Entwicklung der Tradition bis in die Gegenwart zeitgenössischer Aufführungspraktiken zu verfolgen. Übertragen wird das Konzept auf die Prinzipien des Zweikampfes – Zentriertheit, Direktheit, Einfachheit, Improvisation und Präsenz. Es entsteht die Möglichkeit, die Methoden der Contact Improvisation, über die Auseinandersetzung mit der Schnittstelle von Kampf- und Tanzkunst neu kennenzulernen.

 

Trainingszeiten: Montagabends von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Tanzwerkstatt Ulla Weltike, Grabenstraße 93, 47057 Duisburg. (Achtung: der Kurs findet aktuell nicht mehr statt). Workshops auf telefonische Anfrage unter 0179 20 42 33 2.

 

Max Bilitza trainiert seit 1997 Wing Chun mit verschiedenen TraingspartnerInnen in unterschiedlichen Schulen und Verbänden. Seit 2013 gilt sein zusätzliches Interesse den sogenannten "inneren" chinesischen Kampf- und Bewegungskünsten (Liuhe Bafa, Xing Yi Quan u.a.). Seit 2009 beschäftigt er sich mit der Verbindung von Tanz- und Kampfkunst im Rahmen von Contact Improvisation und Performance-Theater.