Seit 1990 schreibt Max Bilitza Gedichte. Von 1996 bis 2001 arbeitet er an einer Karriere als Rap-Poet in der Rap-Musik-Szene. Max Bilitza nimmt seit 2002 regelmäßig
bei Poetry-Slams im deutschsprachigen Raum teil. 2005 tritt er bei dem Europäischen Dichterwettstreit "Euro-Slam" in Nimwegen in den Niederlanden auf. Es folgen zahlreiche
Solo-Poetry-Performances, Workshops und Gastauftritte bei Festivals und Events im In- und Ausland. 2006 gründet er mit dem tschechischen Poetry-Slamer und Musiker Tomas Vtipil die
Performance-Poetry-Gruppe NEULAND. Es folgt eine Tournee durch Osteuropa. 2010 gründet Max Bilitza das russisch-europäische Poetry-Performance-Musik-Kollektiv BORDERLAND. 2011 gewinnt er mit dem
BORDERLAND Projekt den Kunstpreis der Schering Stiftung und des MitOst e.V., Berlin.